Auch dieses Jahr bekamen all unsere Viertklässler anlässlich des Welttages des Buches der Stiftung Lesen über die Buchhandlung Sillmann ein Exemplar des Buches Volle Fahrt ins Abenteuer von Katharina Reschke und Timo Grubing überreicht. Alle freuten sich über die neue Lektüre.
Ein Dank geht auch an die Buchhandlung Sillmann in Emmendingen für diese tolle Aktion.
Fünf Eltern erklärten sich bereit der Waschbärenklasse ihre Instrumente vorzustellen.
Frau Winterhalter brachte ihre schöne silberne Querflöte und die Piccoloflöte, die für den Musikzug unverzichtbar ist, sowie die Klarinette ihrer Tochter mit.
Herr Kienzler stellte uns beim zweiten Vortag seine Posaune, für die richtig viel „Puste“ benötigt wird und Herr Nassall seine beiden wohlklingenden Gitarren (klassische und elektronische) vor.
Sogar ein Flügelhorn, jedoch ohne Flügel, schaffte es in die Klasse. Frau Haga erklärte uns, dass das Flügelhorn die Signale an die Jagdgesellschaft (in die verschiedenen Flügel) weitergibt.
Mit gleich drei Instrumenten, dem „leuchtenden“ Holzblasinstrument dem Saxophon, der riesigen Tuba und der klingenden Säge betrat Herr Glönkler das Klassenzimmer. Die Kinder durften hören und probieren, was jedoch nicht so einfach war, wie es aussieht.
Einen herzlichen Dank an alle Eltern, die dies ermöglichten und den Kindern somit die Musik nahegebracht haben, sowie das Interesse an Instrumenten geweckt haben:
„Oh, ich möchte auch in dem Musikverein mitspielen.“
Â
 Â