Seit diesem Schuljahr nimmt unsere Schule an dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm “Mein Körper gehört mir“ teil. Am Montag, 06.05.2019 gab es einen informativen Elternabend zum Ablauf des Theaterstücks, in dem alle Spielszenen des Stücks von den Schauspielern Leah Bukatsch und Gregor Marstaller vorgestellt wurden. Im Anschluss gab es die Möglichkeit zum Austausch. Das Programm für die 3.und 4.Klässler startete am Donnerstag, 09.05. an unserer Schule.
Warum machen wir am Präventionsprogramm mit?
Das Thema ist ein verpflichtender Bestandteil des Bildungsplans der Grundschule und gehört zum Bereich Körper und Gesundheit. Im Bereich der Teilkompetenzen sollen die Schüler und Schülerinnen ungewollte Handlungen an ihrem Körper nennen und sich dagegen abgrenzen, in Notsituationen handeln sowie Unterstützungsmöglichkeiten kennen (Nein-Sagen, Hilfe holen, Erwachsene (Lehrkräfte) einbeziehen.
Anliegen der Werkstatt ist es, Kindern Strategien zur Lebensbewältigung an die Hand zu geben. Dies geschieht kindgerecht innerhalb von drei Spieltagen, an denen die Kinder sehen nicht nur zusehen, sondern sich selbst im Theaterstück einbringen können.
Am Programm „Mein Körper gehört mir!“ haben bislang mehr als zwei Millionen Kinder teilgenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter: www.theaterpaed-werkstatt.de.
Der Förderverein unserer Schule hat einen großen Teil der Finanzierung des Projekts übernommen. Herzlichen Dank hierfür!