Im Februar lernten die Schüler der Eichhörnchenklasse viel über
Leonardo da Vinci und die Entstehung von seinem berühmten Werk „Mona Lisa“ . Bis heute herrscht Uneinigkeit darüber, wer die porträtierte Person war und ob es sich hier tatsächlich um eine Frau handelt.
Da Vinci trug die Farbe in mehreren Schichten lasierend so auf, dass die Umrisse der Objekte ineinanderflossen und die Hell-Dunkel Übergänge
verschwammen. Und da jede Schicht einige Monate trocknen musste bevor die nächste Schicht dazukam, dauerte die Arbeit an der Mona Lisa ganze vier Jahre.
Die Kinder hatten viel Spaß, sich lächelnd wie Mona Lisa zu präsentieren und eine schöne Landschaft im Hintergrund zu gestalten. Hier könnt ihr die Kunstwerke von Dominique und Freya sehen: