Die Maulwurfsklasse in der Kunsthalle Messmer

By 6. November 2017Schulaktionen

Picasso und die Frauen (1)

Am 18.7.2017 ist die ganze Maulwurfsklasse nach Riegel gefahren und zwar mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Das waren der Bus, der Zug und dann wieder der Bus. Dann sind wir noch gelaufen und sind dann an der Kunsthalle Messmer angekommen. Dort haben wir eine Führung bekommen. Als die Führung fertig war, sind wir wieder zurück gekommen nach Denzlingen. Dort sind wir durch ein Tretbecken gelaufen. Danach sind wir mit dem Bus nach Sexau gefahren.

Milo, 2.Klasse

 

22 Frauen sind genug

Am 18.7.2017 waren wir in Riegel. Dort gibt es eine Ausstellung über Pablo Riaz Picasso. Sie fand in der Kunsthalle Messmer statt. Unsere Klasse bekam eine Führung durch die Kunsthalle. Dort wurde uns erzählt, dass Pablo 2 Schwestern hatte, die hießen Lola und Conchita. Conchita starb im Alter von 4 Jahren. Pablo war sehr traurig. Nun wurde uns erzählt, dass er 2 mal verheiratet war und 20 unverheiratete Frauen hatte. 22 Frauen sind meiner Meinung nach genug. Außerdem liebte er den Zirkus und hatte viel Spaß beim Malen. Er machte auch Radierungen und war sehr kinderlieb. Er wurde 91 Jahre alt.

Friederike, 4.Klasse

 

Picasso und die Frauen (2)

Am 18.7.2017 gingen wir in eine Ausstellung in Riegel. Wir fuhren zuerst mit dem Bus, danach mit dem Zug und zum Schluss nochmal mit dem Bus. Endlich standen wir vor der Kunstausstellung Messmer. Wir mussten noch 10 Minuten warten, weil wir zu früh waren, doch dann endlich ging die Tür auf und ein Mann sagte: „Hallo, ihr könnt rein kommen.“ Also gingen wir rein. Alles war weiß, grau und ein bisschen bunt. Dann kam eine Frau Namens Steffie Thomas. Sie sagte: „So, dann kommt mal mit.“ Sie erzählte uns, dass Picasso kein Geld hatte und in einem armen Künstlerhaus wohnte, wo er im Winter seine Zeichnungen verbrennen musste, dasmit er es warm hatte. Dann lernte er die Frau kennen, die Model für die künstler stand. Er malte oft traurige Bilder, weil seine Schwester Conchita mit 4 Jahren starb. Picasso verliebte sich in die Modelsteherin und sie lebten 2 Jahre zusammen, dann lernte er noch eine Frau kennen, verliebte sich und bekam ein Kind. Am Ende der Führung erzählte sie uns noch, dass Picasso insgesamt 22 Frauen hatte und mit Zweien verheiratet war. Danach sagten wir Danke für die Führung und fuhren mit Bus und Zug nach hause. Es war ein super Tag.                                                 Danke Frau Bäumle und Frau Romer für den tollen Ausflug.

Svenja, 4.Klasse

Leave a Reply