Schülerberichte aus der Maulwurfsklasse zum Adventsbasar:

By 4. Dezember 2015Schulaktionen

Der schöne Adventsbasar an der Grundschule Sexau

Der Adventsbasar war am Freitag, den 4.Dezember 2015. Es war sehr toll. Man konnte in der Aula einen Wichtel basteln, einen Engel falten und einen Brief an das Christkind schreiben. Es gab auch ein Zimmer zum Mandala malen. Im Pysikzimmer war ein Nähkurs mit Nähmaschinen. Am Verkaufsstand war viel los. Beim Crepestand gab es die besten Crepes aller Zeiten. Die Waffeln waren bestimmt auch lecker, dennn sie waren schnell ausverkauft.

Friederike

An einem schönen Mittag ging ich und meine Familie zum Adventsbasar den die Schule organisiert hatte. Es war wie ein Adventsmarkt, nur ein bisschen besser. Es gab Stände an denen es Waffeln, Weihnachtsdeko, Backmischungen und vieles mehr gab. Ich wiederum bin mit meinen Freunden herumgerannt und habe gebastelt. Am allerbesten fand ich es, als ich mit meinen Freunden gespielt habe. Doch als ich gerade richtig Spaß hatte, mussten wir gehen und ich fand es echt doof.

Fabio

Der tolle Adventsbasar am Freitag, den 4.12.2015

Der mit Lichtern geschmückte Tannenbaum stand in der Mitte des Schulhofes. Es gab einen Nähraum im Physikzimmer und einen Vorleseraum in der Bücherei. Im Verzierzimmer konnte man Lebkuchen verzieren. Es gab ein Zimmer in dem man einen Brief an das CHristkind schreiben konnte. Der Chor sang gut. Die Feuerstelle war echt schön. Die Gäste gingen zufrieden nach Hause.

Jakob

Der schönste Adventsbasar

Am Freitag, den 4.12.2015, von 16-20 Uhr, fand auf dem Schulhof und in Zimmern rund um den Schulhof im Erdgeschoss, der Adventsbasar statt. Zuhören, Mittmachen, Basteln, Ruhig werden, Essen und Trinken, Kaufen, Geschichten in der Bücherei vorgelesen bekommen – das alles war geboten. Spaß haben war am Wichtigsten. Auch das Rumrennen auf dem Schulhof gehörte dazu. Und nicht zu vergessen, es gab noch das Nähen. Am Ende sagten alle “Tschüss” und gingen nach Hause. Manche vollgepackt und manche nicht.

Cosima

Der Adventsbasar an der Schule in Sexau

Am Freitag, den 04.12. 2015, von 16 –20 Uhr, fand er statt. Er war lustig und schön. Es waren viele Leute da. Es gab verschiedene Angebote: Lebkuchen verzieren; Vorlesen in der Bücherei, Basteln in der Aula: einen Engel, einen Nikolaus, einen Brief ans Christkind schreiben. Der Chor trat auf. Kinder musizierten. Es gab auch was zum Essen: Crepes, Waffeln und was zum Trinken: Fanta, Cola, Sprudel und einen Verkaufsstand und einen Tannenbaum und Feuer. Kinder spielten. Alle hatten wirklich Spass. Alle gingen glücklich und zufrieden nach Hause.

Svenja

Leave a Reply